View job here
Wir suchen für unsere e.V. der Lebenshilfe Bonn ab dem 01.11.2025 eine*n

Controller (m/w/d)

unbefristet | Voll- oder Teilzeit (25-39 Std./Woche) | Bonn-Dottendorf

Sie sind zusammen mit eine*r weitere*n Kolleg*in, in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Controlling, für die Sicherstellung einer transparenten, wirtschaftlichen und strategisch fundierten Steuerung der finanziellen Ressourcen für einen definierten Bereich im Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verantwortlich. Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie die Geschäftsleitung und Fachbereiche durch fundierte Analysen, Berichte sowie Handlungsempfehlungen und berichten direkt an die Leitung Controlling.

WILLKOMMEN IM WIR

  • VERGÜTUNG: Eine der Position angemessene Vergütung.
  • ZUSATZLEISTUNGEN:  Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und die Möglichkeit einer weiteren bezuschussten Altersvorsorge sowie Beihilfe für Brille, Hörgerät und Zahnersatz.
  • ZUSCHUSS: 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte
  • URLAUB: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 2 betriebliche Nicht-Arbeitstage. Außerdem Freizeitausgleich für Arbeit an Feiertagen und Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.
  • ENTWICKLUNG: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.
  • GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios wie z.B. FitnessFirst, Kieser, FitX sowie Fitness-Apps Gymondo und LesMilles+, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits, dem europäischen Marktführer.

IHRE AUFGABE

  • Sie erstellen und überwachen verschiedene Budgets, Forecasts und Wirtschaftspläne. Daraus analysieren Sie die Soll-Ist-Abweichung und leiten entsprechende Maßnahmen ab.
  • Sie arbeiten kontinuierlich an der Weiter-/Entwicklung und Pflege eines aussagekräftigen Berichtswesen sowie der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnungen. Zudem erstellen Sie Monats-, Quartals- und Jahresberichte für Geschäftsleitung und Bereichsleitungen und sind für die Kalkulation unserer Angebote und Projekte in unseren Geschäftsbereichen verantwortlich. Sie bereiten Entgeltverhandlungen mit unseren Leistungsträgern vor und sind auch an der Durchführung beteiligt.
  • Sie wirken bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer Unternehmensziele unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Investitionsrechnungen mit.
  • Sie begleiten unsere wichtigsten Projekte aus finanzieller Sicht (z. B. Neubauten, Digitalisierung, Personalentwicklung).

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Controlling, Finanzmanagement oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung. Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im sozialen oder gemeinnützigen Bereich bilden das solide Fundament Ihrer Expertise.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Kostenrechnung, Budgetierung und Fördermittelmanagement.
  • Sie agieren mit Controlling-Tools und ERP-Systemen (z. B. Vivendi, DATEV) intuitiv und haben sehr gute Excel-Kenntnisse sowie Erfahrung mit BI-Tools (z. B. Power BI).
  • Sie zeichnet eine ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit hoher Eigenverantwortung sowie eine strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke aus. Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen hat sich bereits in der Vergangenheit als sehr hilfreich herausgestellt.
  • Sie haben wünschenswerterweise bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kosten- und Leistungsträger (KiBiZ, Agentur für Arbeit, LVR u.a.) und Refinanzierung von Leistungen sowie Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht und der Sozialgesetzgebung (SGB VIII, IX, XII).
  • Sie sind sensibilisiert für die Besonderheiten sozialer Organisationen und haben Interesse an sozialer Wirkungsmessung und Nachhaltigkeitscontrolling.

JETZT BEWERBEN!

Für Fragen steht Ihnen Ajla Radoncic (Team Personalauswahl) unter +49 160 9057 9828 zur Verfügung.

Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich nach fachlicher Qualifikation ausgewertet, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter.

ÜBER UNS

Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz im familiären Kontext, Ambulant Unterstütztes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen und in den Bonner Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Überleitung auf den ersten Arbeitsmarkt.

Tochter der Bonner Werkstätten ist die rheinarbeit gGmbH mit dem inklusiven Gartenbaubetrieb GRÜNSTER.team und dem JOBSTER.team als Personalvermittlung für Menschen mit Beeinträchtigung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
  
Mit mehr als 1.000 Beschäftigten und der Begleitung von über 2.500 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist das Gesamtunternehmen aktiver Gestalter im Sozialraum. Wir setzen uns dafür ein, Barrieren im Alltag und in den Köpfen abzubauen und verfolgen die Vision einer Gesellschaft, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben. 

Wir stehen auch für ein respektvolles, grenzwahrendes und gewaltfreies Miteinander. Neben ausgebildete/n Deeskalationstrainer*innen in jedem Fachbereich, gibt es einen Präventionsbeauftragten im Unternehmensverbund.